Der VfB Bottrop verliert einen jungen Offensivspieler mit guten Anlagen. Den Stürmer zieht es zu einem Ligakonkurrenten nach Essen.
Der VfB Bottrop verliert einen jungen Offensivspieler mit guten Anlagen. Den Stürmer zieht es zu einem Ligakonkurrenten nach Essen.
Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu. Die Velberter Fußballklubs planen schon eifrig für die nächste Spielzeit. Hier gibt es alle Transfers im Ticker.
- Lesen Sie auch: Bottroper Top-Stürmer Emre Kilic: „Meine Quote zeigt, wie schlecht die Liga ist“
- Lesen Sie auch: FIFA finanziert Studie: Wie die Periode das Kreuzbandriss-Risiko erhöht
- Lesen Sie auch: Erfolg des FC Welheim durch Fusion: „Egos zurückschrauben“
06. Juni: VfB Bottrops Sabrowski geht zum ESC Rellinghausen
Der VfB Bottrop muss Jerome Martial Sabrowski ziehen lassen. Den 18-jährigen und 1,90 Meter großen Angreifer, der in der vergangenen Saison noch zwischen A-Jugend und Senioren hin- und herpendelte, verlässt den Klub vom Jahnstadion und spielt künftig für Ligakonkurrent ESC Rellinghausen. In der vergangenen Saison kam er in 13 Spielen auf ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor.
21. Mai: Dominik Selm gibt sein Comeback beim VfB Kirchhellen
Nach zwei Jahren Pause kommt Dominik Selm zum VfB Kirchhellen zurück. Der Torjäger will noch einmal angreifen: „Der Kontakt zum Verein ist in den vergangenen Jahren nie abgebrochen. Es wurde immer wieder nachgefragt, ob ich nicht zurückkommen wolle“, so Selm.
Zuletzt musste der Bottroper immer wieder aus beruflichen und privaten Gründen absagen. Doch jetzt passt es. Nach einem Gespräch mit dem Sportlichen Leiter Sven Peter habe er seine Zusage gegeben. „Ich hatte auch schon die Gelegenheit, mit dem kommenden Trainer Jörn Heitbreder zu sprechen. Ich freue mich sehr und habe große Lust darauf, wieder Teil der Mannschaft zu sein.“
Der 33-Jährige erklärt weiter: „Ich möchte natürlich so oft spielen, wie möglich. Und mit diesem Anspruch werde ich auch an die Aufgabe herangehen. Aber ich bin natürlich auch keine 20 mehr. Wenn dann ein anderer Spieler formstärker ist und ich auf der Bank sitzen muss, bin ich keiner, der Stunk macht.“ Selm hielt sich in den letzten zwei Jahren vor allem mit Laufen und im Fitness-Studio in Form.
20. Mai: Thilo Grollmann kehrt zum SV Fortuna Bottrop zurück
Der SV Fortuna Bottrop steckt in der Bezirksliga noch mitten im Abstiegskampf, treibt abseits des Platzes aber bereits die Planungen für die Spielzeit 2025/26 voran. Als ersten Neuzugang präsentieren die Rheinbaben-Kicker Thilo Grollmann. Der Ex-Kapitän kehrt vom SV Rhenania zurück, der Wechsel im Sommer 2021 war nicht ohne Nebengeräusche über die Bühne gegangen.
„Wir waren über die Jahre immer im engen Austausch. Umso schöner ist es, dass es jetzt zur neuen Saison klappt“, heißt es von Seiten der Fortunen über die Heimkehr des 32-Jährigen. „Thilo möchte es unter dem neuen Trainer Sebastian Stempel noch einmal wissen und blickt voller Vorfreude auf die kommende Saison. Seine Zusage ist ligaunabhängig“, heißt es auf der Homepage der Fortuna.

Verteidiger Grollmann selbst äußert sich so: „In den letzten Sommern war man immer im Austausch – und irgendwie war ich hier auf Rheinbaben einfach noch nicht fertig. Egal ob gut oder schlecht gelaufen: Die Vergangenheit ist Vergangenheit, ich schaue nach vorne und freue mich auf das, kommt.“
16. Mai: VfB Kirchhellen holt Abwehrspieler des BV Rentfort
Mit 26 Jahren ist Anil-Can Elemen im besten Fußballeralter. Zur kommenden Saison wechselt der Abwehrspieler vom Bezirksligisten BV Rentfort zum VfB Kirchhellen. In Gladbeck verbrachte Elemen fast die gesamte Zeit seines Seniorenfußballs. Er trug aber auch schon die Trikots der SF Stuckenbusch, der SSV Buer und von Schwarz-Blau Gladbeck. Zuletzt kam Elemen in 18 Bezirksliga-Spielen für Rentfort zum Einsatz. In Kirchhellen ist er laut Sven Peter, dem Vorstand für Sportentwicklung, der „absolute Wunschspieler des neuen Trainerteams“ um Jörn Heitbreder und Christian Wichmann.
16. Mai: VfL Grafenwald und BW Fuhlenbrock verkünden nächste Transfers
Der VfL Grafenwald macht weiter Nägel mit Köpfen. Von Arminia Klosterhardt III kommt der 30-jährige Torhüter Sekou Hartmann. In der Kreisliga B kam er zuletzt auf fünf Einsätze. „Nach über drei Jahren in Klosterhardt wollte ich einfach mal etwas Neues ausprobieren. Beim Probetraining hat mich direkt der Teamspirit überzeugt. Ich freue mich auf die kommende Zeit und darauf, gemeinsam mit den Jungs Gas zu geben“, so Hartmann zu seinem Wechsel.
Auch BW Fuhlenbrock kann den nächsten Neuen bekanntgeben. Aus der eigenen A-Jugend wird Philip Kaczmar hochgezogen. Der Klub freut sich: „Philip fällt durch seine brutale Technik und seinen Spielwitz auf.“ Er soll auch bei der A-Jugend noch spielen.
13. Mai: Fortuna Bottrops Frauen holen Stürmerin aus Sterkrade
Die 24-jährige Aysel Yasim Gülmez wird in der kommenden Saison für Fortuna Bottrop in der Bezirksliga spielen. Sie kommt vom Ligakonkurrenten Glück-Auf Sterkrade. Dort war sie zuletzt Kapitänin und erzielte in der Bezirksliga sechs Tore in elf Spielen. Ihr künftiges Ex-Team schoss Gülmez mit 78 Toren und 24 Assists in 29 Spielen in der Saison 2023/2024 in die Bezirksliga. Sie kann als hängende Spitze, im Sturm zentral oder auch auf dem Flügel spielen.
13. Mai: BW Fuhlenbrock verpflichtet Karl Kukuczka
Früher spielte Karl Kukuczka für den VfB Bottrop in der Fußball-Bezirksliga, zuletzt lief der 26-jährige Abwehrspieler für Schacht 11 Bottrop in der Kreisliga C auf. Dort wurde er aber scheinbar doch nicht glücklich. Zur neuen Saison schließt sich der Außenverteidiger daher A-Ligist Blau-Weiß Fuhlenbrock an.

13: Mai: VfL Grafenwald verkündet siebten externen Zugang
Der VfL Grafenwald verliert zwar Sebastian Stempel, die Kaderplanung schreitet aber weiter voran. Nun konnte der A-Ligist, der in dieser Saison lange um den Aufstieg mitspielte, seinen siebten externen Zugang verkünden: Robin Polak kommt vom SV Rhenania Bottrop II. Der 24-jährige Mittelfeldspieler stand in dieser Saison in der Kreisliga A in 15 Spielen auf dem Feld und erzielte dabei fünf Tore. Seit seiner Jugend spielt er bei Rhenania, machte nur einen kleinen Ausflug zur Fortuna. Nun geht es nach Grafenwald. „Ich wechsle zum VfL Grafenwald, um mich sportlich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln. Ich freue mich auf neue Herausforderungen, bessere Trainingsbedingungen und ein motiviertes Team. Ich will mich voll einbringen und gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich sein“, so Polak selbst.

Zuvor verpflichtete der VfL Grafenwald bereits Nico Nagazyna (SV Horst-Emscher), Gianluca Ciaramitaro (SV Horst-Emscher), Tuncay Turgut (SV Horst-Emscher 08), Nico Richter (Rhenania Bottrop), Luca Rüdel (Rhenania Bottrop) und Jan Czarnetzki (SuS Dinslaken 07)