Liveticker: VfB Speldorf dominiert und dreht Spiel gegen den VfB Bottrop
Mülheim. Es ging ähnlich zu, wie im Hinspiel. Diesmal endete der Vergleich mit dem VfB Bottrop jedoch mit einem klaren Sieg für den VfL Speldorf.
VfB Speldorf – VfB Bottrop 4:1
16.52 Uhr: Schiedsrichter Kai Schakowski pfeift die Partie ab. Speldorf besiegt Bottrop mit 4:1.
16.50 Uhr: Calvin Küper erhöht auf 4:1.
16.40 Uhr: Es gibt Foulelfmeter für den VfB Bottrop. Raphael Steinmetz zielt auf die linke Ecke. Torhüter Kai Gröger pariert (84.).
16.27 Uhr: Tor für Speldorf. Alfred Appiah trifft nach Vorlage Abdoulaye Sall (71.).
16.23 Uhr: Fast der Ausgleich. Rene Biskup trifft mit einem gefühlvollen Heber nur den linken Pfosten (67.).
16.09 Uhr: 2:1 für Speldorf. Calvin Küper trifft (53.).
16.03 Uhr: 1:1! Nach einem Eckball von Calvin Küper trifft Johannes Büchner per Kopf (47.).
16.02 Uhr: Das Spiel läuft wieder.
15.47 Uhr: Halbzeit. Der VfB Bottrop geht mit einer schmeichelhaften Führung in die Pause. Speldorf hatte seinen Gegner im Griff, ließ jedoch zahlreiche Chancen aus und leistete sich einen folgenschweren Fehler, den Rene Biskup zu seinem Tor nutzte.
15.37 Uhr: Tor für Bottrop. Rene Biskup nimmt aus 20 Metern Maß, der Ball senkt sich über Joel Frenzel ins Tornetz (35.).
15.31 Uhr: Yassin Merzagua scheitert an Joel Frenzel. Speldorfs Chancenverwertung ist katastrophal. Die Mülheimer sind spielbestimmend, bleiben offensiv aber noch glücklos (29.).
15.21 Uhr: Erste Chance für Bottrop. Erst scheitert Rene Biskup an Torhüter Kai Gröger, den Nachschuss setzt Anil Özgen daneben (19.).
15.19 Uhr: Das hätte das 1:0 sein müssen. Abdoulaye Sall umkurvt Joel Frenzel und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Danny Steinmetz kann auf der Linie klären (17.).
15.16 Uhr: Nach Flanke von Calvin Küper setzt Johannes Büchner zu einem Flugkopfball an. Knapp daneben (14.).
15.09 Uhr: Joel Frenzel muss ein zweites Mal klären. Diesmal gegen Calvin Küper (7.).
15.05 Uhr: Riesenchance für Speldorf. Yassin Merzagua steht nach einem Verlegenheitsangriff frei vor dem Tor, scheitert aber an Joel Frenzel (3.).
15.02 Uhr: Das Spiel läuft.
14.45 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Speldorfs Trainer Dimitri Steininger hat sich für folgende Startelf entschieden: Torhüter Kai Gröger, Noah Jecksties, Johannes Büchner, Mika Pollmann, Abdoulaye Sall, Yassin Merzagua, Calvin Küper, Philipp Bartmann, Maximilian Fritzsche, Hendrik Hammacher, Toshiaki Sato.
Der VfB Bottrop startet mit: Joel Frenzel, Anil Özgen, Emre Köksal, Nusret Miyanyedi, Danny Steinmetz, Ahmet Jemaiel, Mick Matthes, Rene Biskup, Aldin Kljajic, Frederick Ansah, Raphael Steinmetz.
Knapper Sieg für VfB Bottrop: Im Hinspiel fielen gleich sieben Treffer
In der Hinrunde musste der VfB Bottrop an die Grenzen gehen, um als Sieger den Platz zu verlassen. Als Schiedsrichter Rolf Kramer das Spiel nach fünfminütiger Nachspielzeit beendete, lag der Aufsteiger knapp mit 4:3 vorn. Besondere Probleme hatten die Schwarz-Weißen mit einem ehemaligen Spieler: Gianluca Buhlmann erzielte alle drei Speldorfer Treffer.
Der VfB Bottrop verlor drei der letzten fünf Saisonspiele und damit auch den Anschluss an die Spitzenteams der Landesliga. Der VfB Speldorf hingegen konnte sich mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen aus dem Tabellenkeller schießen. Die Zuschauer dürfen sich am Sonntag auf einen interessanten Schlagabtausch einstellen.
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
- Zum Haareraufen: VfB Bottrop verzweifelt an Ersatz-Keeper
- Fußball: Das sind die besten Fotos vom Spieltag in Bottrop
- Schiedsrichter vergisst Brille: Fortuna erinnert sich an Tugenden
- Nur noch 10: Rhenania Bottrop läutet den Aufstiegs-Countdown ein
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram