Nur Stolz nach 0:10-Pleite: Auch RW Essen adelt den VfB Bottrop

RW Essens Jose-Enrique Rios Alonso im Zweikampf mit Rene Biskup. Bottrops Angreifer kam zu guten Abschlussmöglichkeiten. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
Der mögliche Ehrentreffer blieb dem VfB Bottrop verwehrt. Und dennoch erspielte sich der Landesligist am Samstag den Respekt von Rot-Weiss Essen.

Erst nach dem Abpfiff wich die über Stunden angesammelte Anspannung. Das war beim VfB Bottrop überall zu spüren. Bei Gündüz Tubay beispielsweise. Der Vereinsvorsitzende hatte noch am Vormittag die Sorge, die Zuschauernachfrage könnte enttäuschend sein. Er ärgerte sich über das Gerücht, es gäbe keine Karten mehr.

Tubay wieselte vor dem Anpfiff nervös über die Sportanlage, packte überall mit an, beantwortete Fragen, delegierte die letzten Aufgaben. Der VfB-Boss kam erst nach dem Schlusspfiff zur Ruhe. Die Zufriedenheit über einen tollen Fußballnachmittag zeichnete ihm ein zufriedenes Lachen ins Gesicht. 2517 zahlende Zuschauer, ein tolles Fußballspiel und eine nahezu perfekte und familiäre Stimmung im Stadion.

Der VfB Bottrop präsentiert sich sportlich fair, frech und herausfordernd

Ganz ähnlich erging es Marco Hoffmann. Dass sein Premierenspiel als Trainer des VfB Bottrop mit einer zweistelligen Niederlage endete, beschäftigte den 43-Jährigen nur in den ersten Minuten nach dem Abpfiff. Dass sich einige Anhänger der Schwarz-Weißen die Scherzfrage nicht verkneifen konnten, ob er schon um seinen Job fürchte, moderierte der Coach souverän.

VfB Bottrop - Rot-Weiss Essen
Mick Matthes (l.) und Alexander Beloshapkin nehmen Essens Nils Kaiser in die Zange.© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Rückenwind bekam er von seinem Trainerkollegen von Rot-Weiss Essen. Uwe Koschinat zeigte sich überrascht über die zwar sportlich ausgesprochen faire, aber doch auch freche und fordernde Spielweise des Landesligisten. „Wir hatten schon das ein oder andere Mal Probleme in der Absicherung. Da haben wir auf der letzten Verteidigungslinie einige Male richtig Wettkampf-Charakter gehabt“, erklärte er nach dem Abpfiff.

 

Auch interessant

Der VfB Bottrop kassierte zwar in beiden Halbzeiten je fünf Gegentore. Dafür aber agierte der Landesligist zu keiner Zeit panisch. Es gab keine Serie an Befreiungsschlägen, keine Versuche, die Überlegenheit des Gegners durch Härte zu stoppen. Die Bottroper verwirklichten die Idee ihres Trainers Marco Hoffmann, die Herausforderungen spielerisch anzugehen.

Anzeige
Umweltfreundlicher Cleaner für zuhause
Umweltfreundlicher Cleaner für zuhauseDer F1 Pool Skimmer sorgt für maximalen Komfort und ein entspanntes Badevergnügen

Die zehn Gegentore können die gute Stimmung beim VfB Bottrop nicht trüben

Das klappte nicht immer, aber in einer Frequenz, die selbst die Mehrheit der RWE-Fans im Publikum beeindruckte. Drei-, viermal hatten sich die Bottroper in gute Abschlusspositionen gebracht und Rot-Weiss Essen zu beherzten Abwehraktionen gezwungen. Der Ehrentreffer war möglich, fiel aber nicht. Ein Detail, das die Stimmung im Lager des Landesligisten nicht zu trüben vermochte.

VfB Bottrop - Rot-Weiss Essen
Marco Hoffmann startet mit einer zweistelligen Niederlage beim VfB Bottrop.© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

In der Analyse der 90 Spielminuten dominierten die positiven Eindrücke. Marco Hoffmann zeigte sich beeindruckt vom Potenzial seiner neuen Mannschaft. Der neue Trainer des VfB Bottrop realisiert immer mehr die Unterschiede zu seinen vorherigen Stationen. Bei Fortuna Bottrop und beim VfB Kirchhellen ging es mit limitierten Mitteln ums sportliche Überleben, sprich um den Klassenerhalt.

VfB Bottrop gegen RW Essen: 92 Fotos vom Familien-Fußballfest

 
Beim VfB Bottrop ist seine Aufgabe eine ganz andere. Hier findet er eine komplett andere Ansammlung von Spielern vor. Es gibt gestandene und erfahrene Spieler mit Oberliga-Niveau, aber auch ganz viele bestens ausgebildete Talente mit hohem Entwicklungspotenzial. Die Kaderarbeit von Philipp Drießen und Gündüz Tubay lässt aber nicht nur sportliche Träume zu, sie lässt auch Platz für Identifikation. Denn die Anzahl an „echten“ Bottropern im Team ist überraschend hoch.

Das Spiel gegen RW Essen hinterlässt ein kurioses Gefühl der Zufriedenheit

„Ich bin sehr zufrieden damit, wie wir mit der Aufgabe umgegangen sind“, erklärte Hoffmann nach dem Spiel. Der Trainer tat sich in seiner Zusammenfassung zwar schwer damit, die Anzahl der Gegentore auszublenden, er musste sich allerdings auch nicht in Ausreden flüchten: „Wir hatten in jeder Halbzeit eine 15- bis 20-minütige Phase, in denen wir spielerisch nichts zugelassen haben, in denen wir fußballerisch überzeugt haben.“

Mehr zum Thema

Hoffmann verteilte das Erlebnis des Testspiels gegen den prominenten Gegner aus der Nachbarstadt auch auf möglichst viele Schultern. Die meisten der insgesamt sieben Auswechslungen hatten keinen taktischen Hintergrund. Hoffmann ging es darum, möglichst vielen Spielern die Erfahrung eines besonderen Spiels zu ermöglichen. Am Ende gab es keinen einzigen Spieler im schwarz-weißen Dress, der enttäuscht sein musste. Das 0:10 hinterließ ein kurioses Gefühl der Zufriedenheit.

VfB Bottrop gegen RW Essen – Die Statistik zum Spiel

VfB Bottrop – RW Essen 0:10 (0:5)
Tore: 0:1 (3.) Safi, 0:2 (26.) Obuz, 0:3 (31.) Brumme, 0:4 (34.) Obuz, 0:5 (43.) Müsel, 0:6 (68.) Martinovic, 0:7 (71.) Mizuta, 0:8 (81.) Vasic, 0:9 (87.) Martinovic, 0:10 (88.) Owusu. Bottrop: Joel Frenzel (61. Gottemeier); Labinot Kryeziu (46. Dittner), Raphael Steinmetz, Danny Steinmetz, Alexander Beloshapkin (61. Neumann), Ahmet Jemaiel, Mick Matthes, Rene Biskup, Emin Aksu (61. Miyanyedi), Frederick Ansah (61. Falcone), Gino Pöschl (61. Thiel). Essen: Jakob Golz, Klaus Gjasula (46. Ahmet Arslan), Marvin Obuz (46. Michael Kostka), Ramien Safi (46. Tobias Kraulich), Lukas Brumme (46. Michael Schultz), Nils Kaiser (46. Ekin Celebi), Marek Janssen (46. Gianluca Swajkowski), Jose-Enrique Rios Alonso (46. Tom Moustier/78. Fadih Vasic), Torben Müsel (46. Kelsey Owusu), Luca Bazzoli (46. Kaito Mizuta), Nico Schulte-Kellinghaus (46. Dominik Martinovic). Schiedsrichter: Davide Zeisberg. Zuschauer: 2517.