Rot-Weiss Essen kommt – so viele Zuschauer werden erwartet
Landesligist VfB Bottrop darf sich auf ein Testspiel gegen Rot-Weiss Essen freuen. Am kommenden Samstag (28. Juni, 15 Uhr) kommt es im Jahnstadion zum Vorbereitungsauftakt.

Das Jahr 2025 ist für den VfB Bottrop ein ganz besonderes. Der Landesligist wurde im Jahr 1900 gegründet und wird am kommenden Sonntag (29. Juni) 125 Jahre alt. Dass einen Tag zuvor ein großer Gegner zum Testspiel aufläuft, ist nicht nur für den Verein etwas ganz Besonderes.
„Der ganze Verein, die Stadt, die Menschen – alle freuen sich auf das Spiel gegen Rot-Weiss Essen. Bisher haben wir 500 Karten im Vorverkauf verkauft. Am kommenden Samstag rechnen wir durch den Verkauf an der Tageskasse mit 1.500 Zuschauern. Das wird ein toller Tag, der uns allen in Erinnerung bleiben wird“, erklärt Phillip Drießen, sportlicher Leiter des VfB Bottrop, voller Vorfreude.
Die Landesliga-Truppe, die zur kommenden Spielzeit 2025/2026 einen neuen Trainer vorgestellt hat, startet am Dienstag (24. Juni) in die Sommervorbereitung.
„Eigentlich hätten die Jungs erst Anfang Juli mit der Vorbereitung auf die Landesligasaison 2025/2026 begonnen. Aber uns ist allen klar, dass so ein Kaltstart gegen einen hochklassigen Gegner absolut sinnfrei wäre. Natürlich wollen wir uns gut verkaufen, aber im Endeffekt geht es um ein tolles Erlebnis, bei dem das Ergebnis definitiv zweitrangig ist“, erzählt Drießen.
Der Kader ist größtenteils zusammengeblieben, und wir hatten schon früh Planungssicherheit

Philipp Drießen
Sportlicher Leiter
Vor dem Spiel werden einige Neuzugänge vorgestellt. Zur neuen Saison verstärken Nico Petritt (SpVg Schonnebeck), Ahmed Kulalic (FC Kray), Olcay Yilmaz (Arminia Klosterhardt), Labinot Kryeziu (TVD Velbert), Raúl Sossong (Adler Union Frintrop), Diego Sossong (ETB SW Essen), Bjarne-Hendrik Neumann (SW Alstaden), Lasse Philipp Dittner (Sterkrade-Nord), Ralf Thiel (SuS 21 Oberhausen) und Aleksandr Beloshapkin (TuRU Düsseldorf) den Landesliga-Kader.
Allerdings hat der VfB Bottrop auch mehrere Abgänge zu verzeichnen. Sabri Can (RW Türkspor), Jérome Martial Sabrowski (ESC Rellinghausen), Hussein Maatouk (Ziel unbekannt), Ali Al Hakim (FC Welheim), Hüssein El-Moussa (Dostlukspor), Hussein Alameddine (Genc Osman), Anil Özgen und Deniz Michalik (beide Türkspor Dortmund) werden dem neuen Coach am Samstag nicht mehr zur Verfügung stehen.
„Der Kader ist größtenteils zusammengeblieben, und wir hatten schon früh Planungssicherheit. Das hat uns natürlich in die Karten gespielt. Wir haben sehr junge Spieler dazugeholt, die sich erstmal an die Liga gewöhnen müssen“, bilanziert der sportliche Leiter die Transferphase und ergänzt: „Wir haben noch zwei Testspieler, bei denen sich in den kommenden Tagen zeigen wird, ob wir sie nehmen oder nicht.“
Die abgelaufene Saison schloss der VfB Bottrop auf dem siebten Tabellenplatz in der Landesliga ab. Ob in der kommenden Spielzeit noch mehr möglich ist, wird sich zeigen.
„Unser Ziel ist es, die vergangene Saison zu bestätigen. Was darüber hinaus alles möglich ist, werden wir von Spiel zu Spiel beurteilen. Wichtig ist, dass die Neuzugänge sich gut integrieren, der neue Trainer seine Spielphilosophie an die Mannschaft weitergibt und alle schnell zusammenfinden“, erklärt Drießen.