Rot-Weiss Essen spielt beim VfB Bottrop: Tickets, Anreise, Parkmöglichkeiten
Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen VfB und RWE kamen rund 1900 Zuschauer ins Jahnstadion.
Die Marke wird am Samstag wohl deutlich übertroffen.
Der VfB Bottrop wird am Sonntag 125 Jahre alt. Und das feiert der Traditionsklub vor allem mit dem Freundschaftsspiel gegen Rot-Weiss Essen. Der benachbarte Drittligist kommt am Samstag ins Jahnstadion. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Tickets für das Spiel können bis Freitag in den beiden Vorverkaufsstellen erworben werden, entweder im Ristorante Amanda an der Horster Straße 376, oder bei Elektro Olschewski (Horster Straße 37). Eine Stehplatzkarte kostet 10 Euro, für einen Platz auf der Tribüne sind 15 Euro fällig. Kinder bis 12 Jahre zahlen einen ermäßigten Eintritt von 5 Euro.
VfB Bottrop – RW Essen: Im Vorverkauf wurden bereits 700 Tickets verkauft
Der finanzielle Erfolg für den VfB Bottrop hängt am Samstag nicht von der Anzahl verkaufter Tickets ab. Denn die Organisation, Durchführung und Abwicklung des Testspiels wird von einer Firma übernommen. Chadi Hariri, Besitzer des Restaurants Amanda und Caterer für die Profis von Rot-Weiss Essen organisiert das Spiel mit seiner Firma „Amanda Events“. Beide Vereine bekommen Antrittsprämien.
Im Vorverkauf wurden bislang knapp 700 Tickets abgesetzt. Hariri geht davon aus, dass das Jahnstadion am Samstag gut besucht sein wird. Er hofft auf gutes Fußballwetter und rechnet mit bis zu 3500 Zuschauern. Maximal dürfen übrigens 5200 Zuschauer im Jahnstadion Platz nehmen.
VfB-Boss Gündüz Tubay rechnet mit deutlich mehr als 2000 Zuschauern
VfB Bottrops Vorsitzender Gündüz Tubay spürt in seinem Umfeld eine große Vorfreude auf den Vergleich mit Rot-Weiss Essen: „Vor allem das Interesse aus Essen ist enorm. Wir werden sicher zwischen 2200 und 2300 Zuschauern im Stadion haben. Das wäre dann schon deutlich mehr als beim letzten Vergleich 2023.“

Rot-Weiss Essen war in den letzten Jahren immer wieder mal Testspielgegner des VfB Bottrop. Nach den Regionalliga-Vergleichen beider Vereine in den 1960er Jahren kamen die Kicker von der Hafenstraße 2014 ins Jahnstadion und gewannen mit 4:0. Ende Juli 2020 wurde es für die Bottroper ungemütlich. Damals unterlagen sie den Rot-Weissen mit 0:11. Das letzte Testspiel liegt zwei Jahre zurück. Rot-Weiss Essen siegte 2023 vor fast 2000 Zuschauern mit 8:0.
Es gibt nur wenige Parkplätze in der Nähe des Jahnstadions
Parkmöglichkeiten: Zuschauer, die mit dem PKW kommen, müssen sich auf eine längere Parkplatzsuche einstellen. In direkter Stadionnähe gibt es an der Parkstraße, am Hallenbad und an der Hans-Böckler-Straße nur begrenzt Parkmöglichkeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Parkplätze am Heinrich Heine-Gymnasium (Gustav-Ohm-Straße) zu nutzen.
Besucher, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können am ZOB Bottrop in die Buslinie 979 (OB Sterkrade Bf.) einsteigen und nach fünfminütiger Fahrt an der Haltestelle „Bottrop Sportpark“ aussteigen. Wer sich vom ZOB zu Fuß Richtung Jahnstadion aufmacht, muss sich auf einen 20-minütigen Weg einstellen.
Mehr Amateurfußball aus Bottrop
Als der VfB Bottrop die beste Saison seiner Klubgeschichte spielte
Alles richtig gemacht: Fortuna Bottrop lässt Kritiker verstummen
Rhenania Bottrop: Sieben neue Spieler verstärken den Aufsteiger
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram
Bewirtung der Zuschauer im Jahnstadion: Es wird vor, während und nach dem Spiel ausreichend Getränke- und Imbiss-Stände geben. Organisator Chadi Hariri: „Wir haben uns bei den Planungen auf über 2000 Zuschauer eingestellt. Und wir wollen, dass sich alle Besucher im Jahnstadion wohlfühlen. Wir wünschen uns einen tollen Tag für den Bottroper Fußball.“
Fans, des VfB Bottrop und von Rot-Weiss Essen, die das Spiel am Samstag nicht live im Jahnstadion verfolgen können, haben bei uns die Chance, dem Spiel per Liveticker zu folgen. Wir berichten ab 14.30 Uhr live aus dem Jahnstadion. Den Link zum Liveticker finden Sie hier.
