Transfer-Coup: Mit welchen Argumenten der VfB bei Nico Petritt punktete

Der VfB Bottrop ist stolz auf seinen Transfer-Coup, die Konkurrenz staunt: Nico Petritt erklärt seinen Wechsel und gibt ein Versprechen ab.

Der VfB Bottrop hat einen der besten Fußballer aus Bottrop für sich gewonnen. Nico Petritt, der für Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Düsseldorf II in der Regionalliga spielte, wird in der kommenden Saison das Trikot des Landesligisten tragen. Dabei hatte der 21-Jährige lukrativere und höherklassige Angebote. Die beruflichen Ambitionen des Abwehrspielers spielte den Schwarz-Weißen jedoch in die Karten.

In der zurückliegenden Winterpause wechselte Nico Petritt von Fortuna Düsseldorf zur SG Schonnebeck. Die Essener unterstrichen mit der Verpflichtung ihre Ambitionen, in die Regionalliga aufzusteigen. „Mein Vertrag hätte sich mit dem Aufstieg automatisch verlängert“, erklärt Petritt. Doch Schonnebeck zog auf der Zielgeraden der Saison den Kürzeren, wurde mit zwei Punkten Rückstand auf die SSVg Velbert nur Vizemeister.

Nico Petritt: Der VfB Bottrop hat sich sehr um mich bemüht

Der Vertrag mit Schonnebeck lief aus, Petritt hörte sich die Angebote anderer Klubs an. Und das des VfB Bottrop überzeugte ihn am Ende. „Der Verein hat sich sehr um mich bemüht“, sagt Petritt. Die Gespräche mit dem Vorstand seien interessant und gut gewesen: „Ich habe mich auch mehrmals intensiv mit Trainer Marco Hoffmann unterhalten.“

 

Auch interessant

Dass der VfB überhaupt eine Chance hatte, den talentierten Defensivspieler für sich zu gewinnen, liegt an Petritts beruflichen Ambitionen: „Ich habe eine Stelle in Herten angetreten, die mich fordert. Die lässt zwar immer noch Fußball zu, aber nicht auf Regionalliga-Niveau. Ich wohne in Ebel, habe es nicht weit bis zum Jahnstadion. Auch die Trainingszeiten kommen mir entgegen.“

Bottrop: BW Fuhlenbrock gegen Fortuna Bottrop
Nico Petritt (l.) an der Seite von BW Fuhlenbrocks Trainer Adrian Reiß.© FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Der VfB Bottrop hatte im Werben um den Spieler weitere Asse im Ärmel. So soll Petritt auch als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer fungieren. Eine Aufgabe, die ihn besonders reizt. Petritt übernahm nach der zurückliegenden Winterpause das Co-Traineramt beim A-Kreisligisten BW Fuhlenbrock: „Ich habe dort ganz viel mitgenommen, ich habe gelernt, frei vor Menschen zu sprechen und meine Vorstellungen auch Spielern gegenüber zu äußern, die deutlich älter sind als ich.“

Anzeige
Smartes Türschloss erleichtert den Alltag
Smartes Türschloss erleichtert den AlltagSchlüssel vergessen? Kein Problem! Mit smarter Türöffnung wird der Alltag komfortabler und sicherer.

Nico Petritt kennt schon viele Spieler des VfB Bottrop

Anlaufschwierigkeiten wird Petritt beim VfB Bottrop nicht haben: „Ich kenne ganz viele Spieler der Mannschaft schon. Ich habe in den letzten Tagen mit einigen von ihnen gesprochen. Alle haben mir nur Positives über den VfB berichtet.“ Besonders gut versteht er sich mit Mick Matthes. Ihre Wege kreuzten sich schon bei Rot-Weiß Oberhausen, „wir verstehen uns wirklich gut, unternehmen auch privat viel miteinander.“

TVD Velbert - SpVg Schonnebeck
In der Winterpause 2024/25 wechselte Nico Petritt von Fortuna Düsseldorf zur SpVg Schonnebeck.© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Regionalliga, Oberliga, Landesliga. Petritt versteht die Entwicklung nicht als Abwärtsspirale: „Der VfB Bottrop wird mit einer Mannschaft antreten, die in der Landesliga ganz oben mitmischen kann.“ Wie weit nach oben es gehen könnte, will er jetzt noch nicht sagen: „da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Wer weiß, was möglich ist, wenn wir in einen Flow kommen.“

Auch interessant

An Ehrgeiz mangelt es Petritt nicht. „Der VfB Bottrop hat in den letzten Jahren einen Umbruch hinter sich gebracht. Der Verein hat eine sehr positive Entwicklung genommen. Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass wir unsere Ziele erreichen.“ Worauf er sich am meisten freut? „Auf die Mannschaft. Und natürlich auf unsere Derbys mit Rhenania Bottrop.“

Die bisherigen Leistungsdaten von Nico Petritt

  • 2024/25: SpVg Schonnebeck (Oberliga) – 15 Einsätze, zwei Torvorlagen
  • 2024/25: Fortuna Düsseldorf II (Regionalliga West) – 6 Einsätze
  • 2023/24: Fortuna Düsseldorf II (Regionalliga West) – 18 Einsätze, ein Tor, eine Vorlage
  • 2022/23: RW Oberhausen (Regionalliga West) – 11 Einsätze
  • 2021/22: VfL Bochum (U19 Bundesliga West) – 15 Einsätze
  • 2020/21: VfL Bochum (U19 Bundesliga West) – 3 Einsätze
  • 2019/20: VfL Bochum (U17 Bundesliga West) – 21 Einsätze, ein Tor
  • 2018/19: VfL Bochum (U17 Bundesliga West) – ein Einsatz