Transferknaller: VfB Bottrop greift noch einmal ins Regionalliga-Regal

Der VfB hat einen von vielen Vereinen umworbenen Spieler für sich gewonnen. Der Neue ist erst 21 Jahre alt, hat aber schon 34 Regionalliga-Spiele gemacht.

Der VfB Bottrop war fleißig in den letzten Wochen. Der Tabellensiebte der abgelaufenen Landesliga-Saison arbeitet mit Hochdruck an seinem Kader für die neue Saison. Die Verantwortlichen des Klubs realisierten mit Marco Hoffmann ihre Wunschlösung für die Nachfolge von Trainer Dusan Trebaljevac. Tragende Säulen der Mannschaft, wie Raphael Steinmetz, Joel Frenzel und Rene Biskup erneuerten ihre Ja-Worte.

Und bislang konnte die Sportliche Leitung des Landesligisten schon zehn neue Spieler verpflichten. Darunter nicht nur vielversprechende Talente, sondern auch interessante und Oberliga-erfahrene Akteure wie Raul Sossong und Labinot Kryeziu. Doch jetzt hat der Klub noch einmal richtig nachgelegt: Mit dem 21-jährigen Nico Petritt stößt noch ein Regionalliga-erfahrener Defensivspezialist zum Team. Verein und Spieler wurden sich am Freitagabend einig.

Gündüz Tubay: Nico Petritt kann die Abwehr auf ein neues Level heben

Gündüz Tubay ist stolz darauf, den umworbenen Bottroper für den VfB Bottrop begeistert zu haben: „Wir haben jetzt eine richtig gute Mannschaft zusammen. Und die brauchen wir auch, denn unser Anspruch ist es, dass wir in der neuen Saison wieder ganz oben mitspielen können. Mit Nico Petritt haben wir einen Spieler dazugewonnen, der unsere Abwehr auf ein neues Level heben kann.“

TVD Velbert - SpVg Schonnebeck
Nico Petritt wechselt vom Oberliga-Vizemeister SpVg Schonnebeck zum VfB Bottrop.© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Nico Petritt war in der abgelaufenen Saison für den Oberliga-Vizemeister SpVg Schonnebeck am Ball. Der beim VfL Bochum ausgebildete Verteidiger spielte zuvor für die Regionalliga-Teams von Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Düsseldorf II. In der vierthöchsten deutschen Spielklasse lief er insgesamt 35 Mal auf (ein Tor, eine Vorlage).

 

Erstes Saisonhighlight: Freundschaftsspiel gegen Rot-Weiss Essen

Die Personalplanungen des VfB Bottrop sind damit so gut wie abgeschlossen. Ziel der Schwarz-Weißen für die kommende Saison ist es, im oberen Drittel der Landesliga mitzumischen. Das war dem Aufsteiger in der mittlerweile abgelaufenen Spielzeit lange gut gelungen. Der VfB mischte in der Hinrunde über viele Wochen hinweg an der Tabellenspitze mit, führte die Liga sogar einmal an. Erst in der Rückrunde ging den Schwarz-Weißen zunehmend die Luft aus.

Regionalliga West: Fortuna Duesseldorf II - Wuppertaler SV
Für die Reserve von Fortuna Düsseldorf bestritt Nico Petritt (l.) 24 Regionalliga-Spiele.© FUNKE Foto Services | Stefan Rittershaus

Die Fußballer des VfB Bottrop nehmen schon in wenigen Tagen die Vorbereitung auf die neue Saison auf. Der erste Härtetest für das Team ist das Freundschaftsspiel am 28. Juni gegen Rot-Weiss Essen. Der Drittligist kommt im Rahmen der 125-Jahr-Feierlichkeiten ins Jahnstadion. Karten für das Spiel sind bereits erhältlich. Sie können im Ristorante Amanda und bei Olschewski erworben werden.

Die aktuelle Transferbilanz des VfB Bottrop

  • Neuzugänge: Lasse Dittner (Spvgg. Sterkrade-Nord), Bjarne Neumann (SW Alstaden), Ralf Thiel (SuS 21 Oberhausen), Raul Sossong Bautista (Adler Union Frintrop), Diego Sossong Bautista (ETB Schwarz-Weiß Essen), Labinot Kryeziu (TVD Velbert), Aris Nikolaidis (A-Jugend), Alexander Beloshapkin (TuRu 80 Düsseldorf), Olcay Yilmaz (Arminia Klosterhardt), Ahmed Kulalic (FC Kray), Nico Petritt (SpVg Schonnebeck).
  • Abgänge: Hüssein El-Moussa (Dostlukspor Bottrop), Emre Köksal (Ziel unbekannt), Kaan Semiz (Ziel unbekannt), Emre Can Aydin (Ziel unbekannt), Anil Özgen (Türkispor Dortmund), Deniz Michalik (Türkspor Dortmund), Aldin Kljajic (Laufbahnende), Ali Al Hakim (FC Welheim), Hussein Alameddine (Genc Osman Duisburg), Kaan Semiz (Spvgg. Sterkrade-Nord), Sabri Can (RWT Herne), Jerome Sabrowski (ESC Rellinghausen).
  • Weiter dabei: Raphael Steinmetz, Joel Frenzel, Mick Matthes, Alessandro Falcone, Fred Ansah, Gino Pöschl, Danny Steinmetz, Luca Hußmann, Ahmed Jemaiel, Nusret Miyanyedi, Tom Gottemeier, Emin Aksu, Enes Bilgin, Rene Biskup.
  • Trainer: Marco Hoffmann (zuvor Fortuna Bottrop) löst am 1. Juli Dusan Trebaljevac ab.