VfB Bottrop: „Das war unser schwächstes Spiel. Ganz schlimm!“

Mit einem Sieg gegen Lowick wollte der VfB Bottrop seine Minimalchance auf Platz zwei wahren. Doch den Schwarz-Weißen unterliefen eklatante Fehler.

Dusan Trebaljevac ist ein Freund moderater Töne. Doch der Trainer des VfB Bottrop wurde nach Abpfiff noch einmal laut und stauchte seine Spieler im Mannschaftskreis zusammen. Für das enttäuschende 1:2 gegen die Sportfreunde Lowick fand er eine klare Bezeichnung: „Das war unser schwächstes Saisonspiel. Ganz schlimm!“

„Wir wollten unbedingt die drei Punkte vor dem Spitzenspiel. Jetzt haben wir keine Punkte und in der nächsten Woche auch kein Spitzenspiel mehr“, erklärte er mit Blick auf das anstehende Duell mit Adler Union Frintrop am Freitag (19.30 Uhr). Was Bottrops Trainer verständlicherweise ärgerte: Die Niederlage gegen Lowick war vermeidbar.

Zwei haarsträubende Fehler werfen den VfB Bottrop aus der Bahn

Mehr noch, sie war absolut überflüssig. Am Ende ließ sich der Misserfolg auf zwei eklatante Fehler reduzieren. Beim 0:1 hatte ausgerechnet Debütant Sabri Can eine unglückliche Figur gemacht. Trebaljevac hatte ihm den Vorzug vor Stammkeeper Joel Frenzel gegeben. Er sollte Spielpraxis sammeln, weil Frenzel am Freitag gegen Adler Union Frintrop aus beruflichen Gründen fehlen wird.

© WAZ | Felix Hoffmann

Can sammelte Spielpraxis, zeichnete sich auch einige Male mit guten Reflexen aus, aber in der vierten Minute unterlief ihm gleich ein folgenschwerer Fehler. Ein verunglücktes Zuspiel landete vor den Füßen von Rene Üffing. Der Lowicker fackelte nicht lange und traf mit einem Schuss ins lange Eck.

 

Der frühe Rückstand verunsicherte die Bottroper nicht. Der VfB hätte schon im direkten Gegenzug den Ausgleich erzielen können, musste aber bis zur zehnten Minute auf das 1:1 warten. Rene Biskup hatte sich sehenswert im Strafraum gegen einen Gegenspieler durchgesetzt, umkurvte dann auch noch Torhüter Jonas Wenzel und traf.

Alessandro Falcone rauscht um Zentimeter am 2:1 vorbei

In der 26. Minute dann die dicke Chance zur Führung. Ahmet Jemaiel setzte sich auf der linken Außenbahn durch und passte vor das Tor. Alessandro Falcone rauschte nur um wenige Zentimeter am Ball vorbei. Bitter: Den daraus resultierenden Einwurf nutzte Lowick zu einem pfeilschnellen Konter, Sekunden später zapptelte der Ball im Netz.

© WAZ | Felix Hoffmann

Bottrop protestierte und monierte ein Foulspiel an Deniz Michalik. Doch Schiedsrichter Marvin Szlapa gab den Treffer. Es sollte nicht die einzige fragwürdige Entscheidung des Unparteiischen bleiben. Für Michalik war das Spiel beendet, er musste verletzt ausgewechselt werden.

Der VfB Bottrop kam in der ersten Halbzeit noch zu guten Möglichkeiten. Doch immer wieder war bei Keeper Jonas Wenzel Endstation. Einmal schrammte Lowicks Keeper an einer Roten Karte vorbei. Szlapa hatte ein Handspiel außerhalb des Strafraums übersehen.

Sabri Can macht seinen Fehler in der zweiten Halbzeit wieder gut

Bottrop versuchte nach dem Seitenwechsel die Geduld zu behalten. Der VfB drängte auf den Ausgleich, leistete sich aber auch immer wieder unnötige Fehler, die Lowick zu Kontern nutzte. Sabri Can konnte sich dabei gleich dreimal auszeichnen und machte damit seinen Fehler aus der Anfangsphase wieder gut.