„Wir haben es über uns ergehen lassen“ – VfB Bottrop verliert bei BW Dingden
Der VfB Bottrop verliert in Dingden mit 0:2. Der Co-Trainer ärgert sich über den „total Ausfall“ der Offensive. Der Liveticker zum Nachlesen.
Lange hielt der VfB die Partie offen, agierte mutig, ohne aber zu Torchancen zu kommen. Kurz vor der Pause war es Mohamed Salman der Dingden dann aber ein wenig aus dem Nichts mit 1:0 in Führung brachte (43.). Hatte sich der VfB für die zweite Halbzeit etwas vorgenommen, so war das nach geschlagenen elf Sekunden schon wieder Makulatur. Denn so lange dauerte es, ehe André Bugla auf 2:0 stellt.
VfB Bottrop: Co-Trainer vom Auftritt seines Teams enttäuscht
„Das war heute von allen zu wenig“, sagte Bottrops Co-Trainer Nico Andreadakis, der Dusan Trebaljevac über weite Phasen des Spiels an der Seitenlinie vertrat, nach dem Spiel. „Es ist ärgerlich, dass wir so viele Kilometer anreisen, um es dann über uns ergehen zu lassen“, so Andreadakis.

Er habe das Gefühl gehabt, dass Dingden durchaus schlagbar gewesen wäre, aber „dafür haben wir viel zu wenig getan. Dingden wollte es mehr“, so der Co-Trainer. Besonders hart ins Gericht ging er mit seiner Offensive, der einen „total Ausfall“ bescheinigte. „Das war ein sehr gebrauchter Tag. Passend dazu verletzte sich auch noch Abwehrspieler Hussein Alameddine. Eine genaue Diagnose steht noch aus, wahrscheinlich handelt es sich um einen Muskelfaserriss.
VfB Bottrop nutzt die Patzer der Konkurrenz nicht
Damit konnte der VfB Bottrop die Ausrutscher der Konkurrenz im Aufstiegsrennen nicht nutzen. Adler Union Frintrop trennte sich in einem wilden Spiel mit 4:4 vom 1. FC Lintfort, Rellinghausen verlor beim VfB Speldorf und der SV Budberg unterlag in Scherpenberg. Aus dem Verfolgerfeld konnte so nur Blau-Weiß Mintard mit 3:2 beim FC Kray gewinnen.
Damit bleibt der VfB auf Rang sechs, einen Punkt vor Scherpenberg und zwei Zähler hinter Rellinghausen. Weiter geht es mit einem Heimspiel am Freitagabend, 25. April, um 19.30 Uhr, gegen die SpVgg Steele.
Der Liveticker zum Nachlesen
Blau-Weiß Dingden – VfB Bottrop 2:0 (1:0)
- 90. + 2. Sacko schiesst nochmal aus der zweiten Reihe, Frenzel kann den rutschigen Ball aber festhalten. Und dann ist Schluss. Dingden bejubelt ein 2:0, während der VfB sichtlich bedient zügig den Platz verlässt.
- 90. + 1. Der VfB bekommt nochmal einen Freistoß, der aber zu harmlos verlängert wird und keinen Abnehmer findet. Die Bottroper könnten hier noch lange spielen, ein Tor würde wohl nur schwer fallen. Dingden wechselt derweil zum letzten Mal, nimmt noch ein paar Sekunden von der Uhr. Bender kommt für Bugla.
- 90. Nur zwei Minuten Nachspielzeit wird es hier geben. Mit Ausnahme der Tore und Wechsel gab es aber auch kaum Unterbrechungen.
- 89. Noch einmal wechseln die Hausherren: Lasse Hoffmann kommt ins Spiel, dafür verlässt Matties Volmering den Platz.
- 88. Wieder wackelt der VfB: Eine Flanke wird immer länger, Göring kommt unbedrängt zum Kopfball. Der setzt erst auf und segelt dann knapp über den Querbalken.
- 85. Und nochmal wechselt Dingden: Göring ersetzt Juch für die letzten Minuten.
- 84. Diesmal findet „Steini“ Jemaiel auf dem rechten Flügel. Dessen Hereingabe wird im letzten Moment zur Ecke geklärt. Zumindest hier führt der VfB. Aber wieder verpufft der Standard. Dingden wirkt in der Abwehr sehr sicher.
- 83. Nächster Wechsel bei den Hamminkelnern: Schneiders kommt frisch ins Spiel, dafür verlässt Haffke den Platz.
- 81. Es ist nicht das Spiel von Steinmetz. Der Ex-Profi hat einige Ballkontakte und bemüht sich immer darum, den Ball schnell zu machen. Allerdings leistet sich Steinmetz auch den nächsten Fehlpass.
- 78. Matties Volmering geht rechts in die Box und kommt dann zu Fall. Ein Kontakt war auch wahrnehmbar, zuvor wurde jedoch von Köksal der Ball gespielt, weshalb die Pfeife stumm bleibt. Einverstanden zeigen sich die Gastgeber damit aber nicht.
- 77. Geht noch irgendwas für den VfB? Bislang sieht es nicht gerade danach aus.
- 76. Sabrowski wurde in der Spitze gleich mal mit einem langen Ball gesucht, zuvor war aber der Keeper der Hausherren am Ball.
- 75. Für die Schluss-Viertelstunde bringen beide Trainer noch einmal neuen Schwung: Bei Dingden geht Salman, dafür kommt Kemoh Sacko. Bei den Bottropern kommt Sabrowski für Matthes.
VfB Bottrop ist offensiv mutig, hinten aber anfällig
- 73. Beim VfB macht sich nun Sabrowski bereit. Die Gäste werden damit vermutlich noch offensiver.
- 71. Biskup will im Mittelkreis ein Foul gesehen haben, Dingden macht den Ball derweil schnell. Wieder war es Salman, der Frenzel aus der zweiten Reihe prüft.
- 69. Jemaiel wird auf dem rechten Flügel steil geschickt. Der Flitzer zieht die nächste Ecke. Die Gastgeber können die Situation dann aber bereinigen.
- 68. Und dann geht es wieder schnell: Dingdens Haffke wagt einen Ausflug nach vorne und bedient dann Salman, der Frenzel aus spitzem Winkel links aber nicht überwinden kann.
- 67. Dingdens Trainer kann sich das Geschehen derweil ganz entspannt anschauen. In seinem Gartenstühlchen verfolgt er das Spiel und besinnt seine Elf, die Ruhe zu bewahren.

- 64. Die Gäste laufen nun wesentlich höher an, machen schon früh Druck. Dadurch ist der VfB aber hinten offener. Matties Volmering läuft bei der hohen Abwehrreihe der Bottroper nach einem langen Ball jedoch ins Abseits.
- 61. Endlich setzt der VfB mal nach. Biskup geht über den linken Flügel und wird kurz vor dem Sechzehner gefoult. Neben Gelb gibt es eine gute Position für die Gäste. Der Freistoß bleibt aber vor dem Tor hängen, auch den Abpraller können die Schwarz-Weißen nicht verwerten. Aber immerhin: Es war ein Lebenszeichen der Bottroper.
- 58. Und fast das 3:0: Die Hausherren kommen zunächst über links und verlagern dann den Ball. Bugla zieht aus halbrechter Position ab und trifft den rechten Pfosten. Da hatte der VfB riesiges Glück.
- 57. Steinmetz macht den Ball schnell und bedient rechts Özgen, der aber einfach keine Anspielstation findet. So geht es den Bottropern bislang zu oft, spätestens vor dem gegnerischen Strafraum mangelt es den Gästen aus dem Jahnstadion an Ideen.
Dingden erhöht elf Sekunden nach Wiederanpfiff auf 2:0
- 52. Dingden bleibt aber gefährlich. Eine Hereingabe von Görkes wird von Özgen in höchster Not geklärt. Wenig später zieht Salman aus der zweiten Reihe ab, schießt aber deutlich drüber. Der VfB muss hier mehr Risiko gehen, wenn noch was rausspringen soll.
- 50. Beim VfB machen sich die restlichen Spieler warm. Derweil versuchen die Bottroper auf dem Feld wieder den Zugriff aufs Spiel zu erlangen. Auch Kljajic motiviert seine Mitspieler auf dem Platz nochmal.
- 47. Was für ein Schock für die Bottroper, die jetzt einem 0:2 hinterherrennen. Das haben sich die Schwarz-Weißen aber ganz anders vorgestellt, nur elf Sekunden hat der Plan gehalten. Dusan Trebaljevac ist übrigens mittlerweile am Platz angekommen. Was der VfB-Coach hier gemeinsam mit Andreadakis noch bewegen kann, bleibt fraglich.
- 46. TOOOR für Dingden! Der VfB wird hier völlig überrumpelt. Über links kommt der Ball zu Bugla, der Frenzel aus kurzer Distanz flach überwindet. Ganze elf Sekunden hat das gedauert.
- 46. Und der Ball rollt. Vom VfB muss jetzt mehr kommen.
- 20.32 Uhr: Die Teams kehren auf den Rasen zurück. In Kürze geht es hier weiter.
Dingden geht gegen den VfB Bottrop kurz vor der Pause in Führung
20.20 Uhr: Halbzeitfazit: Das Gastspiel beim Tabellenführer erweist sich für den VfB als schwere Aufgabe. Unlösbar scheint sie nicht, da auch Dingden nicht zu 100 Prozent überzeugen konnte. Vom VfB muss aber in den zweiten 45 Minuten viel mehr kommen. Die Verletzung von Alameddine und das späte Gegentor sind natürlich zusätzlicher Balast. Im Hinspiel hatte der VfB übrigens zur Pause 2:1 geführt – davon sind wir hier aber noch weit entfernt. Wir melden uns gleich wieder.
- 45. Nach 45 Minuten ist pünktlich Schluss. Die Teams gehen in die Kabine. Bei den Bottropern besteht Gesprächsbedarf, das zeichnet sich schon auf den paar Metern zum Kabinentrakt ab.
- 44. Das Gegentor hat sich in dieser Phase nicht unbedingt abgezeichnet, fällt aber auch nicht ganz unverdient. Für den VfB wird es damit nicht gerade leichter.
- 43. TOOOR für Dingden! Und dann ist es passiert: Kurz vor der Pause kommt Dingden über links, Mohamed Salman wird am Strafraumeck in Szene gesetzt. Der Stürmer versenkt flach ins kurze Eck zum 1:0.
- 42. Nach einer kurzen Stafette ist es einmal mehr Steinmetz, der an den Ball kommt. Sein Schuss stellt für Dingdens Keeper aus 25 Metern aber kein Problem dar.
- 38. Das wäre beinahe schief gegangen: Bottrop verliert hinten den Ball. André Bugla nutzt dies aus und geht aus halbrechter Position aufs Tor zu. Der lange Pfosten wird knapp verpasst, auch weil der Ball leicht abgefälscht wurde.
- 37. Dann mal wieder der VfB: Özgen kommt über rechts und bedient Steinmetz zentral, der sich aus 35 Metern versucht. Der Schuss geht jedoch klar links vorbei.
- Heute Abend wird im Übrigen auch in der Oberliga Niederrhein gespielt. Unsere große Live-Konferenz können Sie hier verfolgen. Im Parallelspiel der Landesliga trifft der VfB Speldorf auf den ESC Rellinghausen.
- 35. Die erste echte Chance gehört Dingden. Rechts kommt Görkes an den Ball, der aus rund zehn Metern abzieht. Aus spitzem Winkel bleibt der Abschluss aber an Frenzel hängen.
Halbe Stunde rum: VfB Bottrop wird mutiger – Alameddine verletzt raus
- 32. Jemaiel versucht es mit einem Schuss vom linken Strafraumeck, den er aber deutlich verzieht. Derweil humpelt Alameddine mit einem Verband ums rechte Knie in Richtung Kabine.
- 30. Das Spiel wirkt gerade etwas zerfahren. Der Regen nimmt ein wenig zu, der Naturrasen ist dadurch schwerer zu bespielen. Vor allem Özgen ist schon zwei, drei Mal weggerutscht.
- 25. Das Spiel läuft weiter, aber Bottrops Alameddine muss außerhalb behandelt werden. Das ist bitter, für den jungen Abwehrspieler der Gäste geht es nach einem Zweikampf an der Eckfahne nicht weiter. Michalik kommt ins Spiel.
- 23. Nach einem schwungvollen Beginn wirkt Dingden erstmals etwas passiver. Der VfB kommt zu mehr Ballbesitz und auch zur ersten Ecke. Die verpufft aber.
- 20. Es wäre nicht sein erstes Mal gewesen: Steinmetz zieht von der Mittellinie ab, der Ball geht aber deutlich über das Tor. Der herausgerückte Keeper der Dingdener wäre wohl zur Stelle gewesen.
- 19. Bei Dingden geht vieles über den rechten Flügel, vor allem Matties Volmering und Christian Görkes zeigen sich sehr aktiv. Die Bottroper Abwehrkette um Ansah und Kljajic klärt aber die meisten Situationen souverän.
- 16. Erster Abschluss der Gäste, wenn man die Bogenlampe von Köksal denn so nennen kann. Aus rund 30 Metern versucht der Abwehrmann es per Direktabnahme, der Ball trudelt aber klar am linken Pfosten vorbei.
Temporeiche erste Viertelstunde zwischen Dingden und Bottrop
- 15. Bitter: Nach einem Eckball der Dingdener kontert der VfB über Steinmetz, der Jemaiel links schickt. Allerdings zieht Biskup an der Mittellinie ein Foul, weshalb eine gute Bottroper Chance verpufft.
- 14. Beide Trainer haben ihre Notizblöcke in der Hand. Gerade Andreadakis dürfte aber nicht unbedingt gefallen, was er da bislang sieht. Dingden hatte zwar noch keine echte Chance, dennoch drücken die Gastgeber ordentlich und es wirkt, als liege das erste Tor in der Luft.
- 11. Die Partie lebt in der Anfangsphase von einem hohen Tempo ohne viel Geschnörkel. Dingden wuselt sich auf dem rechten Flügel durch, Matties Volmering spielt flach in die Mitte. Da nimmt Frenzel den Ball aber sicher auf.
- 9. Nach einem Freistoß der Hausherren schalten die Bottroper um, Steinmetz spielt nach links raus zu Biskup. Der versucht sich am Strafraum im Eins gegen Eins, bleibt aber an der Abwehr der Blau-Weißen hängen.
- 8. Die Schwarz-Weißen warten hier noch immer auf ihre erste nennenswerte Aktion. Ab der Mittellinie läuft der VfB konsequent an, nach vorne geht derweil bislang nicht viel.
- 4. Die ersten vier Minuten sind rum, viel hat der Gast hier noch nicht zustande gebracht. Dingden wirkt sehr präsent und macht ordentlich Dampf.
- 1. Dingden macht den Ball schon nach ein paar Sekunden schnell, in der Spitze wird Salman geschickt, der Schuss geht aber weit am langen Pfosten vorbei. Beim VfB Bottrop hat übrigens Co-Trainer Niko Andreadakis an der Seitenlinie für den abwesenden Dusan Trebaljevac das Sagen.
- 19.32 Uhr: Der VfB stößt an, das Spiel läuft!

VfB Bottrop wechselt im Vergleich zum Hamborn-Spiel auf zwei Positionen
- 19.25 Uhr: Im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen die Sportfreunde Hamborn 07 am vergangenen Sonntag tauscht Trainer Dusan Trebaljevac auf zwei Positionen. Der zuletzt rot gesperrte Stürmer René Biskup ist zurück in der Startelf, außerdem rotiert Aldin Kljajic hinein. Deniz Michalik sitzt erst einmal nur auf der Bank, Alessandro Falcone ist gar nicht mit dabei.
- 19.24 Uhr: Im Hinspiel waren die Rollen übrigens noch anders verteilt: Mit 7:1 hat der VfB die Dingdener regelrecht zerlegt. Dass die Gäste aus dem Jahnstadion durchaus gefährlich werden können, dürfte den Hausherren entsprechend bekannt sein. Auch Budberg war vor wenigen Wochen als damaliger Spitzenreiter beim VfB zu Gast und zog mit 1:5 deutlich den Kürzeren.
- 19.20 Uhr: Das sind die Aufstellungen für das Flutlichtspiel.
- Blau-Weiß Dingden: Buers – Valler, R. Volmering, Leyking, Salman, Juch, Bugla, Beckmann, M. Volmering, Görkes, Haffke
- VfB Bottrop: Frenzel – Özgen, Köksal, Jemaiel, Matthes, Alameddine, Kljajic, Aksu, Owusu Ansah, Biskup, Steinmetz.
- 19.17 Uhr: Wirklich viel los ist hier am Platz noch nicht. Im schmucken Vereinsheim gibt es Getränke, nebenan wird fleißig gegrillt. Etwa 100 Zuschauer haben sich auf der Sportanlage eingefunden. Das Wetter spielt noch halbwegs mit, nur vereinzelter Nieselregen ist wahrzunehmen. Die Teams befinden sich in der Kabine.
- 19.15 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem beschaulichen Hamminkeln! Englische Woche in der Fußball Landesliga. Hier auf dem Rasenplatz am Höingsweg ist der VfB Bottrop zu Gast bei Tabellenführer Blau-Weiß Dingden. Für den VfB Bottrop geht es hier heute um die nächsten drei Punkte, wenngleich der Aufstieg für die Schwarz-Weißen wohl kein Thema mehr sein dürfte. Ganz anders die Hausherren aus Hamminkeln, die als Tabellenerster beste Karten für den Sprung in die Oberliga haben.
Die Ausgangslage vor dem Spiel
„Das ist das schwerste Spiel der Saison“ sagte Dusan Trebaljevac nach dem Sieg des VfB Bottrop gegen die SF Hamborn 07 am vergangenen Sonntag mit Blick auf die Aufgabe, die am Donnerstagabend auf seine Elf wartet. Der Tabellensechste ist zu Gast beim Ligaprimus Blau-Weiß Dingden. Wir tickern live.
Dann nämlich ist der Tabellensechste nämlich bei Tabellenführer Blau-Weiß Dingden zu Gast. Und die Mannschaft aus Wesel ist in bestechender Form. Die vergangenen sieben Spiele hat Dingden allesamt gewonnen, dabei gerade mal ein Gegentor kassiert – vor knapp einem Monat beim 3:1-Erfolg gegen den VfB Speldorf.
Beim VfB dagegen wechselten sich die Ergebnisse in der jüngeren Vergangenheit ab, der Rückstand auf Rang zwei beträgt elf Punkte. Das primäre Ziel der Bottroper, ein Platz unter den ersten fünf ist aber greifbar, Blau-Weiß Mintard liegt nur einen Zähler vor der Trebaljevac-Elf. Das Spiel in Dingden tickern wir am Donnerstagabend live.