Zauberfuß von Steinmetz weist VfB Bottrop den Weg zur Revanche
Rote Karte, verschossener Elfmeter, Traumtore: Der VfB Bottrop bleibt mit dem 5:0 (0:0) über den PSV Wesel-Lackhausen in der Lauerstellung.
VfB Bottrop – PSV Wesel-Lackhausen 5:0 (0:0)
Der VfB Bottrop hat sich beim PSV Wesel-Lackhausen für die empfindliche 1:3-Hinrunden-Niederlage revanchiert. Um den laufstarken und unangenehmen Gegner in die Schranken zu weisen, war aber viel Arbeit, Konzentration und auch ein wenig Glück nötig.
So hatten die Bottroper zwar schon den ersten Durchgang klar dominiert, doch Kapital schlagen konnten die Hausherren aus ihren guten Tormöglichkeiten nicht. Ein defensiv eingestellter Gegner aus Wesel wagte sich erst nach einer halben Stunde in die Bottroper Hälfte.
PSV Wesel-Lackhausen verschießt einen Foulelfmeter
In der 41. Minute hatte Wesel sogar den Torschrei auf den Lippen: Nach einer missglückten Grätsche von Aldin Kljajic zeigte Schiedsrichter Jan-Miklas Gehla auf den Elfmeterpunkt. Der zuvor gefoulte Necati Güclü schnappte sich den Ball und schoss links daneben.
Fahrt nahm das Spiel nach rund einer Stunde auf. Erst besorgte Raphael Steinmetz mit einem herrlichen Freistoß die Bottroper Führung (59.), dann flog Wesels Berkan Toptas nach einem rüden Foul an Ahmet Jemaiel mit Rot vom Platz (62.). In derselben Minute traf Nusret Miyanyedi zum 2:0.
In Überzahl fühlte der VfB Bottrop jetzt kaum noch Gegenwehr. Rene Biskup markierte in der 69. Minute das vorentscheidende 3:0, es folgte ein zweiter Freistoßtreffer von Raphael Steinmetz. Aber so schön die beiden buden des Zauberfußes auch waren: Das Tor des Tages erzielte ein anderer. Der eingewechselte Danny Steinmetz war in der 85. Minute mit einem Flugkopfball zur Stelle.
Der Liveticker zum Nachlesen
17.15 Uhr: Schiedsrichter Jan-Miklas Gehla pfeift das Spiel ab.
17.08 Uhr: Jetzt wird es happig. Danny Steinmetz trifft zum 5:0!
16.58 Uhr: 4:0! Wieder Steinmetz. Wieder ein herrlicher Freistoß (73.).
16.53 Uhr: 3:0! Während Wesel noch Abseits reklamiert, feiert Rene Biskup seinen Treffer.
16.50 Uhr: 2:0! Nusret Miyanyedi trifft aus 14 Metern.
16.47 Uhr: Wesel ist nur noch zu zehnt. Berkan Toptas sieht nach einem rüden Foul an Ahmet Jemaiel glatt Rot (62.).
16.44 Uhr: 1:0 für den VfB. Raphael Steinmetz trifft mit einem herrlichen Freistoß (59.).
16.38 Uhr: Nach einem Eckball zieht Rene Biskup aus kurzer Distanz ab. Knapp drüber.
16.30 Uhr: Die zweite Halbzeit läuft.
16.15 Uhr: Schiedsrichter Jan-Miklas Gehla bittet zur Pause. Die erste Halbzeit ist vorbei.
16.13 Uhr: Jetzt der VfB: Nach Pass von Nusret Miyanyedi kommt Rene Biskup zum Abschluss. Pfosten!
16.10 Uhr: Großes Glück für den VfB: Aldin Kljajic grätscht Necati Güclü von den Beinen. Den fälligen Strafstoß schießt der Gefoulte links daneben (41.).
16.03 Uhr: Das Bild hat sich erwas geändert. Der VfB schenkt seinen Ballbesitz zu leicht her. Wesel hat jetzt auch Offensivaktionen (34.).
15.52 Uhr: Der VfB ist hier die klar tonangebende Mannschaft. Die Bottroper haben viel Ballbesitz, kombinieren gut und haben sich schon zwei gute Möglichkeiten erarbeitet. Von Wesel kommt bislang wenig (23.).
15.45 Uhr: Zweite gute Möglichkeit für den VfB. Alessandro Falcone angelt sich im Strafraum den Ball, scheitert aus kurzer Distanz und spitzem Winkel an Torhüter Sebastian Kaiser (16.).
15.37 Uhr: Raphael Steinmetz nimmt aus 30 Metern Maß. Torhüter Sebastian Kaiser pariert (8.).
15.35 Uhr: Schönes Solo. Nusret Miyanyedi dribbelt sich vor das Tor. Sein Schuss geht rechts vorbei (6.).
15.30 Uhr: Schiedsrichter Jan-Miklas Gehla hat die Partie angepfiffen. Der Ball rollt im Jahnstadion.
15.15 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Der VfB Bottrop startet mit: Joel Frenzel; Anil Özgen, Emre Köksal, Alessandro Falcone, Nusret Miyanyedi, Rene Biskup, Ahmet Jemaiel, Mick Matthes, Aldin Kljajic, Frederick Ansah, Raphael Steinmetz.
Der PSV Wesel-Lackhausen bietet auf: Torhüter Sebastian Kaiser, Necati Güclü, Nico Giese, Luis Blaswich, Timo Giese, Lauritz Meis, Noah Habig, Lennart Laader, Felix Gehrmann, Berkan Toptas und Denys Ovsiannikov.
PSV Wesel-Lackhausen gewann das Hinspiel verdient
An das Hinspiel erinnern sich die Bottroper nicht so gerne. Torhüter Joel Frenzel tat es vor ein paar Tagen dennoch: „Das war vielleicht unser schwächstes Saisonspiel. Da schließe ich mich selbst mit ein.“ Die Schwarz-Weißen müssen aber nicht nur die Pleite vom September auswetzen, sondern auch die vom letzten Sonntag.
Bei der SG Schönebeck zeigte der VfB eine überraschend blutleere Vorstellung. Dem triumphalen 5:1 gegen Budberg folgte eine ganz bittere Pleite. Zusätzliche Schärfe erhielt das 3:5 im Nachgang: Zwei Stunden später stand nämlich fest, dass auch zwei direkte Konkurrenten um den Aufstieg gepatzt hatten.
Budberg unterlag bei Arminia Klosterhardt und Adler Union Frintrop musste sich mit einem 2:2 gegen den VfB Speldorf begnügen. Hätte der VfB sein Spiel in Schönebeck gewonnen, wäre der Relegationsplatz jetzt nur noch zwei Punkte entfernt. Trotz des Rückschlags glaubt Vereinsvorsitzender Gündüz Tubay weiter an die Möglichkeit, das Oberliga-Ticket zu sichern: „Wenn wir gegen Wesel gewinnen, müssen wir angreifen. Wir haben jetzt noch zwölf Spiele und der Rückstand beträgt nur fünf Punkte.“