Frintrop gewinnt Topspiel: VfB Bottrop schimpft auf Schiedsrichter

Der VfB Bottrop drehte einen Rückstand zu einer verdienten 2:1-Führung, war die bessere Mannschaft, doch dann fokussierte sich viel auf einen Mann.

Adler Union Frintrop – VfB Bottrop 3:2 (1:2)

21.21 Uhr: Das Spiel ist aus. Adler Union Frintrop gewinnt glücklich mit 3:2. und bleibt auf Oberliga-Kurs. Nach dem Schlusspfiff sind sich beide Trainer einig, dass Schiedsrichter Marten Kaufels offensichtlich überfordert war. Nach dem Abpfiff wurden ein nicht gegebener Handelfmeter für Bottrop, die Gelb-Rote Karte gegen Bottrops Rene Biskup und viele unangenehme Kleinigkeiten diskutiert.

21.10 Uhr: Jetzt führt Frintrop doch noch. Timo Dapprich trifft per Konter zum 3:2.

21.05 Uhr: Jetzt scheitert Joel Zwikirsch an Can.

21.03 Uhr: Frintrops Timo Dapprich scheitert mit einem Kopfball an Torhüter Sabri Can (76.).

20.56 Uhr: Adler Union scheit fertig mit Schönschreiben. Den Essenern fällt überhaupt nichts ein (69.).

© FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Haderte nicht mit seiner Mannschaft, aber mit einer indiskutablen Leistung von Schiedsrichter Marten Kaufels.

20.51 Uhr: Wieder Bottrop. Torhüter Nils Reiners klärt mit Mühe einen Schuss von Anil Özgen. Bei der anschließenden Ecke zieht Emre Köksal ab, schießt knapp rechts vorbei. Trotz Unterzahl: Der VfB ist das bessere Team.

20.50 Uhr: Der VfB hadert zunehmend mit dem Schiedsrichter. Fragwürdig war nicht nur der Platzverweis.

20.48 Uhr: Raphael Steinmetz fast mit dem 3:2 für Bottrop. Sein Torschuss wird zur Ecke geblockt.

20.38 Uhr: Die Ampelkarte wird noch lange für Gesprächsstoff sorgen. Biskup hatte einen 50-Meter-Dribbling hinter sich, bei dem sich sein Gegenspieler einhakte und hielt. Nach einem kleinen Schubser sah dann aber nicht der Frintroper Gelb, sondern Biskup. Der aufgebrachte Bottroper beschwerte sich, sah dafür gleich die zweite Gelbe. Eine schlechte Entscheidung von Schiedsrichter Marten Kaufels: Einer fragwürdigen Gelben Karte nur Sekunden später die zweite Folgen zu lassen, zeugt nicht von Fingerspitzengefühl. Kaufels war mit der Spielleitung offensichtlich überfordert.

20.37 Uhr: Bottrop nur noch zu zehnt. Rene Biskup sieht Gelb-Rot. Doppelt bitter: Frentrop nutzt die Überzahl schon im nächsten Angriff. Timo Dapprich trifft zum 2:2.

20.32 Uhr: Das Spiel läuft wieder.

20.19 Uhr: Schiedsrichter Marten Kaufels pfeift zur Pause.

20.14 Uhr: Bottrop geht in Führung. Fred Ansah schickt Rene Biskup und der trifft zum 2:1 ins lange Eck (43.).

20.04 Uhr: Da ist der Ausgleich nach einem herrlichen Angriff der Bottroper. Anil Özgen schlägt den Ball von rechtsaußen auf den zweiten Pfosten, Ahmet Jemaiel legt ab und Rene Biskup trifft sicher (33.).

20.00 Uhr: Essens Yannick Reiners trifft nach Pass von Timo Dapprich, doch Schiedsrichter Marten Kaufels entscheidet auf Abseits (29.).

19.55 Uhr: Schiedsrichter Marten Kaufels unterbricht einen aussichtsreichen Konter der Bottroper, weil Tim Bönisch nach einem Kopfballduell am Boden liegen bleibt. Eine Behandlung beaucht der Essener nicht (24.).

19.51 Uhr: Knapp 500 Zuschauer sehen ein munteres Spiel mit Vorteilen für Adler Union Frintrop (20.).

19.42 Uhr: Fritrop geht in Führung. Nach einer herrlichen Flanke auf den langen Pfosten trifft Timo Dapprich mit einem noch herrlicheren Volleyschuss.

19.37 Uhr: Erste Chance für Frintrop. Jonas Rübertus bekommt drei Meter vor dem Tor keinen Druck auf den Ball (6.).

19.31 Uhr: Die Partie läuft.

19.12 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Adler Union Frintrop: Torhüter Nils Reiners, Steffen Herzog, Jonas Rübertus, Yannick Reiners, Timo Dapprich, Dustin Hoffmann, Tim Bönisch, Leon Engelberg, Christian Büttner, Dominik Stukator, Nils van den Wolfenberg. VfB Bottrop: Sabri Can, Anil Özgen, Emre Köksal, Nusret Miyanyedi, Rene Biskup, Deniz Michalik, Ahmet Jemaiel, Hüssein Alameddine, Muhammed Aksu, Frederick Ansah, Raphael Steinmetz.

Für den VfB Bottrop geht es nach dem Hin und Her der letzten Wochen nur noch ums Prestige. Der Aufsteiger hat sich aus dem Kreis der Aufstiegsanwärter endgültig verabschiedet. Leichter macht das die Aufgabe für Adler Union Frintrop aber nicht. Eher im Gegenteil.

Zu welchen Leistungen die Bottroper in der Lage sind, haben sie in dieser Saison schon einige Male eindrucksvoll unter Beweis gestellt, beispielsweise mit dem 7:1 gegen Spitzenreiter Blau-Weiß Dingden, oder dem 5:1 gegen den Tabellendritten SV Budberg.

Adler Union Frintrop ist seit 145 Tagen ohne Niederlage

Zur Wahrheit gehört aber auch die Wankelmütigkeit der Schwarz-Weißen, die nicht nur am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Abstiegskandidat Sportfreunde Lowick deutlich wurde (1:2).

Besser lief es in den vergangenen Wochen für die Essener. Adler Union Frintrop ist in diesem Jahr noch ungeschlagen. Die letzte Niederlage liegt schon 145 Tage zurück (0:2 beim SV Budberg).