„Hälfte der Mannschaft hat die Schuhe gewechselt“
Der VfB Bottrop schlägt die SF Hamborn 07. Die Pause wegen eines Unwetters hatte dabei einen positiven Effekt für die Gastgeber.
Der VfB Bottrop macht im Heimspiel gegen die SF Hamborn 07 seine Hausaufgaben, gewinnt durch Tore von Raphael Steinmetz und Anil Özgen mit 2:1 (2:0) und hat weiterhin elf Punkte Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz.
Im Jahnstadion kommt den Bottropern dabei auch die Unterbrechung wegen eines Unwetters nach wenigen Minuten zu Gute.
VfB Bottrop nutzt die Unwetterpause und geht danach in Führung
„Wir haben die Pause gut genutzt, die Hälfte der Mannschaft hat noch einmal die Schuhe gewechselt. Auf dem tiefen Rasen war es etwas rutschig“, gab VfB-Trainer Dusan Trebaljevac nach Abpfiff Einblick in das Geschehen in der VfB-Kabine während der Regenunterbrechung. Ein heftiger Schauer kam herunter, es blitzte und donnerte über dem Jahnstadion.
Mit dem ersten Angriff nach Wiederbeginn bekam der VfB einen Elfmeter zugesprochen, den Steinmetz zum 1:0 verwandelte. Es entwickelte sich ein interessantes Fußballspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Özgen nutzte seine zum 2:0-Pausenstand. „Wir waren spielerisch die bessere Mannschaft“ befand auch Trebaljevac.

Das blieb auch nach dem Seitenwechsel so, der VfB bestimmte das Geschehen, Hamborn kam nur selten zu Ballbesitzphasen. Aber: Der VfB verpasste es, das dritte Tor zu machen. „Wenn wir unsere Chancen nutzen, geht es höher aus“, sagte der VfB-Trainer. Stattdessen kam Hamborn durch einen Distanzschuss von Mallek zurück.
Auf den VfB Bottrop wartet nun „das schwerste Spiel der Saison“
Hamborn bekam die zweite Luft, war nun spielbestimmend – und Joel Frenzel im VfB-Tor avancierte zum Matchwinner. Beim Gegentreffer hatte er noch etwas weit vor seinem Tor gestanden und wirkt überrascht vom Distanzschuss, in der Schlussphase war er es, der den Gastgebern nicht nur einmal den Punkt festhielt. „Ich habe der Mannschaft gerade gesagt, das sie sich bei Joel bedanken müssen“, so Trebaljevac.
Mit nun 45 Punkten auf dem Konto geht es für den VfB schon am Donnerstagabend zu Tabellenführer BW Dingden. „Wir haben jetzt noch sieben Spiele zu bestreiten, wo wir stehen, wenn wir die maximale Ausbeute holen, ist klar“, sagte Trebaljevac, wohlwissend, dass „jetzt das schwerste Spiel der gesamten Saison auf uns wartet.“
Lesen Sie auch: VfB Bottrop holte neue Offensiv-Power: „Er hat keine zehn Minuten gebraucht“
Der Liveticker zum Nachlesen
VfB Bottrop – SF Hamborn 07 2:1 (2:0)
- 90. + 5. Dann ist Schluss! Der VfB Bottrop schlägt die SF Hamborn 07 mit 2:1.
- 90. + 4. Noch einmal Hamborn. Erst Blazevic, dann Götze, dann Mallek. Dreimal bleibt Frenzel Sieger.
- 90. Die reguläre Spielzeit ist um, der Schiedsrichter zeigt vier Minuten Nachspielzeit an.
- 89. Sabrowski muss aus taktischen Gründen wieder raus, für die letzten Minuten ist jetzt Klajic dabei und soll helfen, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
- 87. Frenzel avanciert hier immer mehr zum Matchwinner. Einmal mehr ist er gegen Hamborns besten Spieler, Julian Keibel, mit den Füßen zur Stelle.
- 86. Hamborn fordert noch einmal Elfmeter, der Schiedsrichter sagt nach einem Duell im Strafraum: „Weiterspielen“.
- 81. Hamborn wechselt noch einmal. Werner geht, für die Schlussphase kommt Blazevic. Auch der VfB tauscht. Al Hakim kommt für Matthes.
- 77. Özgen spielt den Diagonalball zu Jemaiel, der gegen zwei Hamborner immerhin eine Ecke herausholt. Die bringt zwar nichts ein, der VfB kann aber zumindest ein paar Sekunden von der Uhr nehmen. „Habt ihr keine Bälle“, ruft ein Hamborner. Das Spielgerät ist weit hinter das Duisburger Gehäuse gerollt.
- 76. Die Schlussphase ist angebrochen. Lange hatte der VfB hier alles im Griff, der Anschlusstreffer hat Hamborn aber die zweite Luft beschert. Seitdem spielen nur noch die Gelben. Bottrop schafft es kaum noch für Entlastung zu sorgen. Das werden lange Minuten.
Hamborn verkürzt – heiße Schlussphase im Jahnstadion
- 73. Wechsel beim VfB Bottrop. Trebaljevac bringt noch einmal frischen Wind für die Schlussphase. Michalik hat Feierabend, El-Moussa ist jetzt dabei. Die Fans fordern derweil die Rote Karte für Hamborns Daunheimer, der Aksu am VfB-Strafraum legt. Der Duisburger kommt mit Gelb davon.
- 66. Beim nächsten Angriff ist Frenzel aber wieder auf dem Posten. Gegen Ouro-Akpo bleibt er im Eins-gegen-eins zwei Mal Sieger. Hamborn erhöht sichtbar das Tempo. Ein Schuss von Keibel geht über das Tor.

- 64. TOOOR! Der eingewechselte Chrysanth Mallek zieht aus 25 Metern einfach mal ab. Frenzel steht weit vor seinem Tor, hat mit dem Schuss offenbar nicht gerechnet. Der Ball zappelt im Netz.
- 60. Blitzte und donnerte es hier vor etwas mehr als einer Stunde noch, so scheint jetzt die Sonne. Der April macht seinem Ruf alle Ehre. Auf dem Feld geht es mittlerweile etwas ruhiger zu, der VfB lauert auf Konter, um das dann wohl entscheidende dritte Tor zu erzielen. Bisher ohne Erfolg.
- 56. Hamborn wechselt dreifach. Ouro-Akpo, Daunheimer und Mallek sind jetzt auf dem Rasen.
- 55. Da war mehr drin. Ansah verschleppt das Tempo bei einem Bottroper Konter etwas, so muss Steinmetz kurz abdrehen. Trotzdem findet er Sabrowski, der sich den Ball aber einen Tick zu weit vorlegt und anschließend mit dem Torhüter zusammenstößt. Es folgt ein Wortwechsel, danach geht es weiter.
- 50. Der VfB meldet sich offensiv an. Eine Steinmetz-Ecke wird zunächst geblockt, Bottrops Nummer 30 bekommt den Ball zurück und flankt passgenau auf den Kopf von Michalik. Dessen Kopfball fliegt wenige Zentimeter über das Hamborner Tor.
- 46. Weiter geht‘s – Hamborn stößt zur zweiten Halbzeit an.
Bottroper Halbzeitführung geht in Ordnung – Hamborn hätte ein Tor verdient
Halbzeitfazit: Das war die erste Halbzeit. Nach acht Minuten sorgte ein Unwetter für eine Unterbrechung, der VfB kam danach hellwach zurück, zog gleich mit der ersten Aktion einen Elfmeter und ging in Führung. Danach blieben die Hausherren zunächst überlegen, hätten erhöhen können. Je länger die Halbzeit lief, desto besser kam Hamborn in Spiel, hätte ausgleichen können, wenn nicht sogar müssen. Mitten in diese Phase traf der VfB zum 2:0. Die Führung geht in Ordnung, fällt zu diesem Zeitpunkt aber um ein Tor zu hoch aus.
- 45. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit hat Aksu das 3:0 auf dem Fuß, Roolfs pariert wie ein Handballer. Die folgende Ecke verpufft. Dann ist Pause.
- 41. Das Tor der Bottroper ist wie zugenagelt. Wieder probieren es Falkenreck und Kaiser, wieder bleibt erst Frenzel Sieger, dann segelt der Ball vorbei.
- 39. TOOOOR! Auf der anderen Seite kontert der VfB, Özgen umkurvt Roolfs und schiebt locker ein. Das 2:0, in dieser Phase etwas überraschend.
- 38. Monsterparade von Frenzel! Kaiser wird zehn Meter vor dem Tor freigespielt, taucht alleine vor dem VfB-Goalie auf. Der bleibt cool, klärt erst mit den Füßen und streckt sich dann, um den Abpraller mit der Hand wegzuwischen. Der VfB bleibt vorne.
- 35. Erster Wechsel beim VfB. Falcone muss raus, Sabrowski kommt.
- 34. Das muss das 1:1 sein! Roth setzt sich über die rechte Seite durch, bekommt von den VfB-Verteidigern nur Begleitschutz und legt den Ball dann klug zurück auf den Elfmeterpunkt. Dort rutscht Falkenreck die Kugel über den Schlappen – er trifft nur die Hochsprunganlage neben dem VfB-Gehäuse.
VfB Bottrop verdient vorne – Hamborn wechselt früh
- 30. Keibel rückt bei Hamborn auf den linken Flügel und sorgt gleich für Alarm, Bayram verteidigt jetzt gegen Jemaiel. Nach einer halben Stunde ist die Führung für den VfB verdient, auch wenn Hamborn zuletzt aktiver wird. Die große Chance auf den Ausgleich vergibt Falkenreck aus kurzer Distanz.
- 27. Hamborns Kapitän Götze testet Frenzel, der lässt den Schuss aus 30 Metern gekonnt zur Seite klatschen und bereinigt so die Situation.
- 23. Hamborn wechselt früh. Keibel kommt, für Valdes ist der Nachmittag früh beendet. Gegen Jamaeil sah er in den Laufduellen mehrmals alt aus, die Gefahr eines weiteren Fouls war Trainer Marcel Stenzel wohl zu groß.
- 19. Die große Chance zum 2:0! Steinmetz schickt Jemaiel, der wackelt den gelb vorbelasteten Valdes aus. Roolfs rettet für Hamborn zur Ecke. Die landet bei Alameddine, der den Ball aus 16 Metern volley nimmt. In die Arme des Torhüters.
- 14. Freistoß für Hamborn in zentraler Position, rund 25 Meter vom Tor entfernt. Werner schießt drüber.

- 10. TOOOOR! Der VfB kommt mit mehr Gas zurück, Jemaiel wird im Sechzehner von Valdes gefoult. Strafstoß! Steinmetz trocken unten rechts! 1:0 für den VfB.
- 15.44 Uhr: Der Ball rollt wieder.
- 15.42 Uhr: Die Mannschaften kommen zurück, ein paar Sonnenstrahlen kämpfen sich durch die Wolkendecke. Gleich geht es hier weiter.
- 15.35 Uhr: Die Mannschaften machen sich erst einmal auf den Weg zurück in die Kabinen.
- 15.33 Uhr: Aus den Stadionboxen ertönt Musik – „True colours“ wird gesungen. Am Himmel ist es eher grau als bunt. Spieler und Schiedsrichter unterhalten sich, die Tartanbahn steht bereits unter Wasser.
Unwetter! Unterbrechung im Bottroper Jahnstadion
- 8. Minute: Es blitzt am Himmel, der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. Die Akteure sammeln sich unter der Tribüne.
- 5. Es fängt an zu regnen, in der Ferne grummelt es am Himmel. Auf dem Feld passiert noch nicht so viel. El Moumen meldet Hamborn mit einem Schuss aus 20 Metern an – weit vorbei. Auf der Gegenseite wird ein Schuss von Jemaiel abgefälscht – in die Arme von Roolfs.
- 1. Mit etwas Verspätung geht es hier um 15.21 Uhr los. Der VfB stößt an.

- 15.10 Uhr: Die Aufstellungen sind da. So spielt der VfB Bottrop: Frenzel – Özgen, Köksal, Falcone, Michalik, Jemaiel,Matthes, Alameddine, Aksu, Ansah, R. Steinmetz. Verzichten muss der VfB auf den Rot gesperrte Rene Biskup.
Hamborn beginnt mit folgender Elf: Roolfs – Diallo, El Moumen, Kuipers, Roth, Kaiser, Valdes, Werner, Bayram, Falkenreck, Götze. - 15 Uhr: Herzlichen Willkommen aus der Bottroper Jahnstadion! Auf dem Rasenplatz trifft der Tabellensechste auf den Siebten. Gewinnt der VfB, bleibt ein Funken Resthoffnung auf den Aufstieg.
Die Ausgangslage vor dem Spiel
Nach dem unglücklichen 2:3 gegen den direkten Mitkonkurrenten Adler Frintrop in der Vorwoche hat sich der VfB Bottrop eigentlich aus dem Aufstiegsrennen in der Landesliga Niederrhein Gruppe 2 verabschiedet. Der Tabellensechste hat jetzt elf Zähler Rückstand auf Platz zwei, wo die Essener aus Frintrop rangieren und der zumindest für die Relegation qualifiziert.
Oder gibt es noch eine Hoffnung? Viele haben der diesjährigen Liga eine recht ausgeglichene Qualität bescheinigt, in der fast jeder jeden schlagen kann. Und: Wenn die Hamborner am Sonntag, 13. April 2025 (Anstoß: 15.15 Uhr) nach Bottrop zum VfB kommen, ist das der 27. von 34 Spieltagen. Es könnte also noch ein bisschen was gehen für den VfB, dafür muss aber definitiv ein Sieg her.