VfB Bottrop holte neue Offensiv-Power: „Er hat keine zehn Minuten gebraucht“

Freut sich über den nächsten Neuzugang beim VfB Bottrop: Der Vorsitzende Gündüz Tubay.

Fußball-Landesligist VfB Bottrop bastelt weiter am Kader für die kommende Saison. Wie der Verein am Freitagabend bekanntgab wechselt Ralf Thiel zur Spielzeit 2025/26 ins Jahnstadion.

Bis zum Winter spielte er noch für den SuS 21 Oberhausen, in Bottrop kennt man ihn aus seiner Zeit beim SV Fortuna Bottrop und dem SV Rhenania Bottrop. Zwischen 2019 und 2023 schnürte er für diese beiden Klubs die Schuhe, wurde dort auch vom neuen VfB-Trainer Marco Hoffmann trainiert. „Er hat keine zehn Minuten gebraucht, um bei uns zuzusagen“, freut sich der VfB-Vorsitzende Gündüz Tubay.

VfB Bottrop wollte Thiel „unbedingt“ verpflichten

„Er ist ein guter Junge, ist im Mittelfeld universal einsetzbar, bringt die richtige Körpersprache mit, ist schussstark und torgefährlich“, erklärt Tubay, warum sich der VfB um Ralf Thiel bemüht hat. „Wir wollten den unbedingt haben, er ist keiner für die Breite des Kaders“, macht Tubay klar, dass Thiel ein wichtiger Faktor in der kommenden Saison werden soll.

© FUNKE Foto Services
Will in der kommenden Saison für den VfB Bottrop jubeln: Ralf Thiel (r.).

Thiel sei sowohl auf beiden Flügeln, als auch im Sturmzentrum einsetzbar. Seine Torquote aus der Spielzeit 2023/24 untermauert das, als er in 26 Spielen 24 Tore für den SuS 21 Oberhausen in der Bezirksliga erzielt hat. Auch für Fortuna und Rhenania traf er häufig, bis er sich verletzte. Bei Rhenania Bottrop arbeitete er auch mit Marco Hoffmann zusammen.

Ralf Thiel kennt Marco Hoffmann aus gemeinsamen Zeiten

„Er kennt den neuen Trainer, das war aber nicht der Hauptgrund. Wir haben Marco aber natürlich gesagt, dass wir Ralf holen wollen und er fand das gut“, so Tubay. Der Vorsitzende der VfB stellt fest: „Früher ging es immer nur ums Geld, mittlerweile können wir uns die guten Spieler aussuchen.“ So habe man diesmal auch Mitkonkurrenten ausgestochen. „Wir haben ihn mit unserem Konzept, der Vereinsführung und der guten Anlage überzeugt“, so Tubay.

Lesen Sie auch: Nach Trainer-Schock: Fortuna sollte gekränkte Eitelkeit herunterschlucken

An Thiel schätzt er im Übrigen nicht nur dessen fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch dass er „kein Chaot und gut im Kopf ist. Er steht voll im Leben, hat das optimale Fußballeralter“, so Tubay über den 27-Jährigen. Gemeinsam mit Thiel will der VfB in der kommenden Saison oben angreifen.