Trainer gefunden: VfB Bottrop bedient sich bei Fortuna Bottrop
Adler Frintrop feiert einen 3:2-Erfolg, doch beim VfB Bottrop kocht die Wut. Schiedsrichter Kaufels steht nach dem Landesliga-Krimi im Fokus.
Das Anforderungspotenzial war klar umrissen. Und der VfB Bottrop hat eine Lösung für den zur neuen Saison vakanten Trainerposten gefunden: Marco Hoffmann verlässt den Bezirksligisten Fortuna Bottrop und wird ab Sommer das Erbe von Dusan Trebaljevac antreten.
„Wir wollten einen ausgewiesenen Fachmann und jemanden, der junge Fußballer formen kann“, sagt Gündüz Tubay. Der Vorsitzende des VfB Bottrop hat in den vergangenen Wochen viele Gespräche mit Trainern geführt und ist froh, mit Marco Hoffmann seine Wunschlösung realisieren zu können.
Von Fortuna zum VfB Bottrop: Marco Hoffmann muss von Abstiegskampf auf Aufstiegsrennen umschalten
Hoffmann, der in den vergangenen Jahren nach seinem Bezirksliga-Aufstieg mit Rhenania Bottrop vor allem gegen den Abstieg arbeiten musste (VfB Kirchhellen, Fortuna Bottrop), wird sich umstellen müssen. Denn beim VfB verfolgen sie mittelfristig die Mission Oberliga. „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir sportliche Ambitionen haben. Der VfB gehört einfach in die Oberliga“, sagt Tubay, „wir glauben, dass Marco genau der richtige Mann dafür ist, unsere Mannschaft noch stärker zu machen“, so der Vorsitzende. Er wolle einfach mal, dass Hoffmann „eine richtig gute Mannschaft“ betreuen könne. Schon früher stand er mal auf dem Zettel beim VfB, damals entschied sich der Klub aber für Patrick Wojwod.
Der VfB Bottrop hat aber nicht nur die Trainernachfolge von Dusan Trebaljevac geklärt, der den Schwarz-Weißen zum Saisonende aus beruflichen Gründen den Rücken kehrt. Der Klub einigte sich außerdem auf eine weitere Zusammenarbeit mit Stürmer Enes Bilgin, Mittelfeldspieler Emin Aksu und Torhüter Tom Gottemeier. Mit Lasse Dittner hatte der Traditionsverein vor wenigen Tagen auch den ersten Neuzugang vermeldet.
Die Personalplanungen beim VfB sind damit schon weit fortgeschritten. In den letzten Wochen hatten schon viele Spieler des aktuellen Kaders ihre Zusage für die kommende Saison gegeben: Raphael Steinmetz, Joel Frenzel, Nusret Miyanyedi, Mick Matthes, Alessandro Falcone, Ahmet Jemaiel, Fred Ansah, Anil Özgen, Gino Pöschl, Deniz Michalik und Jerome Sabrowski.